Liebling der Münchner Fellnasen

Liebling der Münchner Fellnasen

Der Wiener Platz in München ist Quincys Revier. Tatjana Preis, seine menschliche Begleiterin, eröffnete hier 2018 „Quincys Hundeladen“. Das charmante kleine Geschäft bietet jede Menge Lockstoff für die Vierbeiner im Viertel. Steht die Tür offen, stecken Promenadenmischung und Rassehund gleichermaßen gerne ihre Nase rein, um ein Leckerchen abzustauben. Willkommen sind sie alle und haben Frauchen oder Herrchen eine Frage, werden sie umfassend von Tatjana beraten.

Quincys Hundeladen ist Anlaufpunkt für Hundebesitzer, die hochwertige Produkte aus weitgehend nachhaltiger und regionaler Herstellung für ihren tierischen Freund suchen. Menschen mit Sinn für Schönes finden in Quincys Hundeladen das Besondere: Fettlederleinen „made in Germany“; auffällige, aufwändig geprägte Halsbänder, tierversuchsfreie Pflegeprodukte ohne belastende Duftstoffe und unbehandelte Kauartikel. Hochwertige Kissen, Decken und Spielzeug bringen den Hunden Spaß und Erholung. Die appetitlich präsentierten und mit viel Sachverstand ausgewählten Futtermittel können auch auf sensible Naturen und Allergiker fein abgestimmt werden.

Ausprobiert und überzeugt:
Probiotika für Tiere und ihre Familien Tatjana behält bei allen Produkten das Tierwohl im Blick. Sie empfiehlt eine artgerechte Ernährung mit ausreichend tierischem Protein, hält aber auch vegetarische Leckerlies parat. Denn zwischendurch etwas Grünes dürfe schon sein. Im ganzen Laden finden sich nur Produkte, die sie überzeugt haben. So auch die Probiotika von betterair.

Wir haben mit Tatjana gesprochen, über ihr Geschäft, das besondere Sortiment, wie der blond-zottelige Quincy ihr ganzes Leben verändert hat und natürlich darüber, wie sie und ihre Kundinnen von einem ganz besonderen Produkt profitieren – Probiotika für die Luft:

 

„Liebe Tatjana, was macht dein Sortiment aus?“

„Ich verzichte auf Produkte der Großindustrie. Mir ist es ganz wichtig, Produkte kleinerer Hersteller oder regionaler Manufakturen anzubieten, mit denen ich regelmäßigen persönlichen Kontakt halten kann. Außerdem muss mein Bauchgefühl stimmen. Wenn ich auf kritische Fragen keine überzeugende und lückenlose Antwort bekomme, werde ich skeptisch.“

 

„Was sind das für Fragen?“

„Mich interessiert der gesamte Herstellungs- und Produktionsprozess, aber genauso die Firmenkultur und ob das Unternehmen auch nachhaltige Verantwortung für Mensch und Natur übernimmt. Wenn ich mit meinen Fragen in die Details gehe, sind einige Hersteller schon ins Stocken geraten. Ich erwarte, dass die Futtermittelhersteller genau wissen, woher die zu verarbeitenden Tiere kommen und diese keine langen Transportwege hinter sich haben. Ich biete bei Kauartikeln kein Kaffeeholz an, weil das behandelt ist, da setze ich lieber auf naturbelassenes Olivenholz oder auf Weinwurzelstock aus Baden-Württemberg. Nahrung muss frei sein von überflüssigen Zusatzstoffen.“

 

„Das klingt als hättest du dich intensiv mit Fütterung beschäftigt?“

„Quincy war von Anfang an mein Sorgenkind. Sein Start ins Leben war recht holprig: Er war der schwächste Welpe aus dem Wurf, bekam wenig von der allerersten Muttermilch ab und bewegte sich anfangs auf einem schmalen Grat zwischen Leben und Tod. Atmung und Verdauung machten ihm lange Probleme. Er entwickelte eine Nahrungsmittelallergie, weswegen ich selber viel Rat einholte und ausprobierte. Dieser Weg machte mich zu einer bewussteren Hundehalterin, was sich auf mein ganzes Leben auswirkt. Ich konsumiere nun viel bewusster.“

„Hast du bereits vorher Probiotika für Tiere ausprobiert“

„Nein, ich putze zwar inzwischen mit probiotischen Reinigungsmitteln und kenne Probiotika als Nahrungsergänzung beim Menschen, aber der Ansatz, Probiotika zu versprühen, um zu reinigen, ist mir komplett neu gewesen.“

„Du bist ja sehr kritisch, was dein Sortiment anbelangt. Was ist das Besondere an Probiotika für die Luft?“

„Die Luft ist deutlich klarer. Viele Hunde gehen in meinem Laden ein und aus und mein Quincy ist bei Spaziergängen an der Isar immer mal wieder im Wasser. Seitdem ich regelmäßig das P.E.T. Spray am Hund und im Raum anwende, atme ich deutlich freier. Ich habe das Gefühl, es tut einfach allen gut, Menschen und Tieren.“

„Welches Feedback bekommst du von deinen Kunden?“

„Die Neugier ist groß, aber der Preis schreckt ehrlich gesagt ein wenig ab. Dabei hat der seine Berechtigung, denn Spray und Diffuser sind sehr sparsam anzuwenden. Die Leute brauchen nicht wild herumsprühen, eine regelmäßige Anwendung ist das Geheimnis für frische Luft und freien Atem. Hier ist weniger mehr. Und das Ergebnis überzeugt in so vielen Bereichen, dass jeder Cent gut angelegt ist."
 

„Gibt es konkrete Erfahrungsberichte von Käufern des P.E.T.-Sprays, die dich besonders freuen?“

„Ja, und ob! Das Kind einer Kundin profitiert enorm. Das hat uns alle komplett überrascht. Die Mutter hat das P.E.T. Spray eher zufällig ausprobiert und erzählte bereits nach wenigen Tagen begeistert von den merklich positiven Auswirkungen des P.E.T. Sprays. Seitdem sie Probiotika von betterair versprüht, kann ihr Kind leichter atmen und besser schlafen, die Bronchien sind weniger verschleimt. Wenn ich so eine großartige Rückmeldung bekomme, freut mich das sehr.

Ich selber bin begeistert, dass die Luft im Hundeladen deutlich klarer und frischer ist. Quincy ist hier den ganzen Tag mit mir, andere Hunde kommen rein, ich habe Trockenfleisch in der Auslage und dennoch stockt niemandem der Atem. Ich kann auf künstliche Duftsprays oder Duftkerzen komplett verzichten.

Eine Kundin meint sogar, dass ihre Hündin während der Läufigkeit weniger Avancen durch Rüden erfahren würde. Das wäre tatsächlich eine immense Erleichterung für die Tiere.“

Vielen Dank Tatjana und Quincy für den angenehmen, frischen Nachmittag mit euch und die klaren Einblicke!

 

Wir freuen uns immer sehr über Erfahrungsberichte. Einfach eure Geschichte an info@pare-vertrieb.de und wir schicken euch im Gegenzug eine kleine Überraschung.